Unsere Hauptmärkte sind immer noch Österreich und Deutschland, aber unser Südtiroler Speck findet auch in allen weiteren EU‒Ländern großen Anklang. Es ist wohl die schonende Reifung in der reinen Südtiroler Bergluft, kombiniert mit dem mediterranen Klima, die den Südtiroler Speck so unverwechselbar macht.
Bis heute hat sich an der traditionellen Produktion kaum etwas geändert. Worauf wir ganz besonders stolz sind? Bei Christanell werden die Schlegel von Hand mit Salz und Gewürzen eingerieben, was besonders schonend ist. Maschinen unterstützen nur bei der Kontrolle, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Reifeprozess konstant zu halten.
Unsere Mission? Die Tiroler Genusskultur zu erhalten, die Welt mit köstlichem Speck zu verwöhnen und wertvolle Arbeitsplätze mit zufriedenen Mitarbeitenden zu schaffen. Wenn du dich nach einem herzlichen Umfeld und der Schönheit der Südtiroler Berge sehnst, dann bist du bei uns genau richtig.
Neugierig geworden?
Wir möchten dich unbedingt kennenlernen!